DER ELTERNRAT
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Elternrates der Laborschule Bielefeld.
Hier findet Ihr Links zu allen Informationen rund um den Elternrat und den häufigsten Rückfragen.
In Vielem unterscheidet sich die Laborschule von anderen Schulen.
Deshalb ist hier die Elternbeteiligung ausdrücklich erwünscht.
Die Eltern jeder einzelnen Gruppe (Klasse) wählen wenigstens 2 Personen als Elternvertretung der Gruppe. Diese Mitglieder*innen vertreten gleichzeitig die Gruppe im Elternrat der Schule. Von dort aus kann man sich in weitere Gremien wählen lassen. Grundsätzlich ist ein intensiver Austausch und Kontakt zwischen Eltern und der Schule gewünscht. Er ist auch notwendig und geht über Elternabende hinaus. Zum Beispiel finden auch Besprechungen der Berichte zum Lernverhalten zwischen Schule, Schüler*innen und Eltern statt.
Elternratsvorsitzende:
Vorsitzender des Elternrats für das aktuelle Schuljahr ist Svenja Klemcke, stellvertretend Doreen Middelberg und Sandra Bade.
Informationen zur Elternarbeit:
- Die Elternratssitzungen sind öffentlich. So können interessierte Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen als Zuhörer teilnehmen.
- Grundsätzlich können alle Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen Themen, die für sie von Interesse sind, für die Elternratssitzung vormerken lassen.
Dies sollte bitte spätestens 2 Wochen vor der Sitzung schriftlich der Vorsitzenden unter elternrat@laborschule.de vorliegen. - Einladungen zu den ER-Sitzungen werden mit Tagungsordnungspunkten versehen und vom Vorsitz an die ER-Mitglieder*innen versendet.
- Das durch ein ER-Mitglied erstellte Protokoll der jeweiligen Sitzung wird vor dem darauf folgenden Termin an den gesamten ER verschickt.
INTERESSANTES